• Am Gymnasium Elf fand am 13.03.2025 der Frühjahrsputz statt, bei dem Schülerinnen und Schüler tatkräftig zur Verbesserung der Umgebung beitrugen. Mit großem Engagement sammelten die Kinder auf dem Schulhof sowie in der nahegelegenen Gegend von Klein Venedig Müll und sorgten so für eine saubere und angenehme Atmosphäre.
    • Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
      Loggen Sie sich ein, um Noten, Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
      • Aktuelles

          • Das Gymnasium Elf in der Puffbohnen-Ausstellung Erfurt vertreten

          • 21.03.2025
          • Im Rahmen eines Kreativwettbewerbs des Gesundheitsamtes Erfurt haben einige Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen ihre Werke eingereicht. Bis zum 5. April können die Arbeiten von Ronja, Leane und Lucas zu den Öffnungszeiten der Bibliothek am Berliner Platz besucht und bestaunt werden. Vielen Dank für euer Engagement!

          • Das Gymnasium Elf in der Puffbohnen-Ausstellung Erfurt vertreten: Mehr
          • Frühjahrsputz durch das Gymnasium Elf – Ein Beitrag zur Umwelterziehung

          • 14.03.2025
          • Am Gymnasium Elf fand am 13.03.2025 der Frühjahrsputz statt, bei dem Schülerinnen und Schüler tatkräftig zur Verbesserung der Umgebung beitrugen. Mit großem Engagement sammelten die Kinder auf dem Schulhof sowie in der nahegelegenen Gegend von Klein Venedig Müll und sorgten so für eine saubere und angenehme Atmosphäre.

          • Frühjahrsputz durch das Gymnasium Elf – Ein Beitrag zur Umwelterziehung: Mehr
          • Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Elf

          • 25.02.2025
          • Am 18.Februar 2025 zelebrierte das Gymnasium Elf seinen ersten Tag der offenen Tür mit seinen zahlreichen Gästen, Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften. Neben dem innovativen Dalton-Konzept wurden auch intensiv erarbeitete Unterrichtsinhalte, AG-Projekte (Schwarzlicht-Theater/ Radio-AG/ Chor) und auch der Schulalltag präsentiert. Geboten waren unterschieldiche Stationen zum Mitmachen und selbstgestalten wie unterschiedliche Geschicklichkeitsspiele aus dem Fit-for-future-Programm oder naturwissenschaftliche Experimente. Wir bedanken uns für das rege Interesse und die vielen tollen Gespräche.

          • Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Elf : Mehr
          • Tag der offenen Tür am 18. Februar von 17:00 bis 19:00 Uhr

          • 24.01.2025
          • Wir heißen Sie herzlichen willkommen und laden Sie dazu ein, unser Gymnasium Elf Erfurt näher kennenzulernen.

            Besuchen Sie uns und lassen Sie sich begeistern.

            Wann: 18.02.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr

            Wo: Grünstr. 9, 99084 Erfurt

          • Tag der offenen Tür am 18. Februar von 17:00 bis 19:00 Uhr: Mehr
          • „Atelier auf Zeit“ - Die 5. Klassen auf den Spuren des Malers Friedrich Nerly

          • 04.02.2025
          • Atelier auf Zeit - Erlebnisbericht der Klasse 05B

            Am Donnerstag, den 23.01.25, besuchten wir das Angermuseum, um an einer Führung Friedrich Nerlys teilzunehmen.

            Im Museum machten wir eine Gedankenreise von Erfurt nach Rom und von da aus nach Venedig. Dabei erfuhren wir, dass der Künstler Friedrich Nerly im Alter von 21 Jahren nach Rom ging und dort viele Bilder malte. Als er mit dem Zug nach Hause fahren wollte, kam er an Venedig vorbei und wollte dort bleiben, da ihn diese Stadt so sehr faszinierte. So verbrachte er 40 Jahre seines Lebens in dieser schönen Stadt.

          • „Atelier auf Zeit“ - Die 5. Klassen auf den Spuren des Malers Friedrich Nerly: Mehr
          • Kunstprojekt „Neue Wege wagen“

          • 27.01.2025
          • Der Start ins Jahr 2025 begann für die 5. Klassen mit einem Kunstprojekt. Zusammen mit der Keramikkünstlerin Susanne Worschech aus Jena wurden Tonfliesen zum Rahmenthema "Neue Wege wagen" angefertigt. Diese sollen nach ihrer Fertigstellung zu einem Wandbild zusammengefügt werden, so dass die Schulgemeinschaft nach innen und außen sichtbar wird. Angedacht ist, dass das Wandrelief mit den kommenden Klassen anwächst. Wir bedanken uns herzlich für die Projektberatung bei der Kulturagentin Anne Tippelhoffer von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen.

          • Kunstprojekt „Neue Wege wagen“: Mehr
          • Das Gymnasium Elf unterwegs - Exkursion zum Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar

          • 12.12.2024
          • Am 5.12.2024 haben wir im Rahmen des Geschichts- und Kunstunterrichts eine gemeinsame Exkursion zum Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar unternommen. Dabei konnten wir spannende Entwicklungen des Menschen erfahren, die Lebensbedingungen der Altsteinzeit erleben und auch im Rahmen eines Workshops steinzeitliche Kunst selbst herstellen.

          • Das Gymnasium Elf unterwegs - Exkursion zum Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar: Mehr
          • Ein festlicher Adventsgruß am Nikolaustag

          • 06.12.2024
          • Seit dem Nikolaustag schmückt ein wunderschöner Weihnachtsbaum unsere Etage und verbreitet eine festliche Stimmung an unserer Schule. Wir danken der Familie Siegel herzlich für ihre großzügige Spende, die uns dieses stimmungsvolle Highlight ermöglicht hat.

            Das Gymnasium Elf Erfurt wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, der Schulsachbearbeiterin, unserem Hausmeister sowie deren Familien einen frohen Nikolaustag und eine besinnliche Adventszeit!

          • Ein festlicher Adventsgruß am Nikolaustag: Mehr
          • Unsere Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2024

          • 24.10.2024
          • Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Angehörige,

            hiermit möchten wir, Das Gymnasium Elf, herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2024 einladen. Diese findet in der Aula unseres Schulgebäudes statt. Für die Unterstützung wenden Sie sich bitte an die Elternvertreter. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

          • Unsere Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2024: Mehr
          • Das Sportfest am Johannesforum

          • 22.10.2024
          • Trotz der schlechten Vorzeichen eines Freitag des 13., löste unser Sportfest im September bei vielen wahre Glücksgefühle aus. Tolle sportliche Leistungen, kooperative Aufgaben und eine ausgiebige Siegerehrung rundeten den gemeinsamen Vormittag ab. Somit war das Sportfest der Höhepunkt des bisherigen Sportunterrichts und wird als erstes dieser Art allen in Erinnerung bleiben.

          • Das Sportfest am Johannesforum: Mehr
          • Roboterprojekt in der Stadtbibliothek

          • 21.10.2024
          • Die Klasse 5a besuchte heute die Stadtbibliothek, um an einem Projekt zum Thema Roboter teilzunehmen. Dabei lernten sie verschiedene Robotertypen kennen und konnten sich am Programmieren versuchen. Alle waren fasziniert und können von ihrem neuen Wissen sicher im MBI-Unterricht profitieren.

          • Roboterprojekt in der Stadtbibliothek: Mehr
          • Autorin Ingrid Annel zu Gast am Gymnasium 11

          • 21.10.2024
          • Im Rahmen des Märchenprojekts der 5. Klassen besuchte uns die Autorin Ingrid Annel. Sie berichtete über das Sammeln von Märchen und Sagen, informierte über Märchen aus Thüringen und las aus ihren eigenen Märchenbänden. Ein interessanter Besuch!

          • Autorin Ingrid Annel zu Gast am Gymnasium 11: Mehr
          • Stundenplan

          • 23.08.2024
          • Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
          • Stundenplan: Mehr
          • Vertretung

          • 23.08.2024
          • Informieren Sie sich über die tagesaktuellen Vertretungen. Letzte Vertretung wurde veröffentlicht: 02.04.2025
          • Vertretung: Mehr
          • Benutzerkonten

          • 23.08.2024
          • Für einige Elemente des Stunden- und Vertretungsplans ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis der Administrator Ihnen diese zur Verfügung stellt.
          • Benutzerkonten: Mehr
      • Try not to become a man of success, but rather try to become a man of value.
      • Albert Einstein
      • Love all, trust a few, do wrong to none.
      • William Shakespear
      • Es ist nur der gebildet, der gelernt hat, sich weiter zu entwickeln und zu verändern.
      • Carl Rogers